Aktuelles


Saisonbericht

15.02.2025 - Jan Philipp Thoma

Die letzten Spiele der Badmintonsaison 2024 / 2025 stehen vor der Tür und schon jetzt können die Spielerinnen und Spieler der TSG eine positive Bilanz ziehen. Die TSG nahm in dieser Saison mit vier Mannschaften am Spielbetrieb teil: Die beiden Seniorenmannschaften spielten in der Bezirksklasse und in der Kreisliga. Dazu kamen die beiden Jugendmannschaften in den Altersklassen U19 und U15.

Die erste Mannschaft steht vier Spiele vor Saisonende mit einem deutlichen Vorsprung von 5 Punkten an der Tabellenspitze. Das Ziel für die letzten Spiele ist daher ganz klar der Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg. Trotz des deutlichen Vorsprungs sind die verbleibenden Spiele keineswegs ein Selbstläufer, vor allem wenn man die verletzungsbedingten Ausfälle in der Mannschaft bedenkt. Im bisherigen Saisonverlauf konnte die Mannschaft acht der zehn Spieltage für sich entscheiden. Dabei gingen fast drei Viertel der Spiele mit dem besseren Ende für die TSG aus.

Die zweite Mannschaft der TSG spielt in der Kreisliga und damit eine Liga höher als in der vergangenen Saison. Dennoch steht die Mannschaft vier Spieltage vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Der Aufstieg ist damit zwar nur noch theoretisch möglich, dennoch kann die Mannschaft, die erst ihre zweite Saison spielt, mit dem Erreichten sehr zufrieden sein. Ziel für die verbleibenden Spiele ist es, den Aufwärtstrend beizubehalten und so gestärkt in die nächste Saison zu gehen. Auch die Statistik der zweiten Mannschaft ist mit über 60% gewonnenen Spielen sehr positiv.

Die U19-Minimannschaft hat die Saison bereits erfolgreich abgeschlossen. Am Ende der Saison belegten sie den vierten Tabellenplatz und konnten wertvolle Erfahrungen im Spielbetrieb sammeln, die sich bereits in der positiven Entwicklung der Spielergebnisse widerspiegeln: Die drei Saisonsiege wurden an den letzten fünf Spieltagen eingefahren. Somit kann das Team gestärkt in die nächste Saison gehen.

Auch die Minimannschaft der Jugend in der Altersklasse U15 hat die Saison bereits erfolgreich abgeschlossen. In der ersten Meisterschaftssaison konnten wichtige Erfahrungen im Spielbetrieb gesammelt werden, die ohne Zweifel für die Entwicklung aller Spielerinnen und Spieler enorm wertvoll sind. Besonders erfreulich ist der starke Zuwachs im Kinder- und Jugendbereich und die Motivation, an der Meisterschaft teilzunehmen. Dies hat dazu geführt, dass die TSG seit langem wieder erfolgreiche Jugendmannschaften stellen kann.

Erfolgreicher Saisonstart trotz Ausfällen

9.11.2024 - Jan Philipp Thoma

Die Vorbereitungen für die neue Saison hätten kaum schwieriger laufen können. Nach verletzungsbedingten Ausfällen in beiden Mannschaften ist vor allem die Besetzung der Damendoppel in dieser Saison zur Herausforderung geworden. Trotzdem ist der Saisonstart auf ganzer Linie gelungen.

Die erste Mannschaft tritt nach dem Abstieg in der letzten Saison dieses Jahr in der Bezirksklasse an. Nach drei Spieltagen ist die Mannschaft bislang ungeschlagen und führt mit zwei Punkten Vorsprung die Tabelle an. Dabei ist hervorzuheben, dass von insgesamt 22 bisher gespielten Spielen nur drei nicht von den Spielerinnen und Spielern der TSG gewonnen wurde, wobei eins der drei Spiele verletzungsbedingt aufgegeben werden musste. Auch wenn es bis zum Saisonende noch ein weiter Weg ist, wecken die Ergebnisse Hoffnung auf einen direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga.

Die zweite Mannschaft tritt in dieser Saison in der Kreisliga an und liegt mit jeweils einem Sieg, einem Unentschieden, und einer Niederlage solide im Tabellenmittelfeld. In der vergangenen Saison war die Mannschaft noch in der Kreisklasse, also eine Liga niedriger gestartet. An drei Spieltagen konnte die Mannschaft von 23 bisher gespielten Spielen 10 Spiele für sich entscheiden. Die Zeichen stehen also gut, dass die Mannschaft sich in der Kreisliga etablieren kann.

Saisonvorbereitung auf Hochtouren

18.08.2024 - Jan Philipp Thoma

Bei den Badmintonspielerinnen und -spielern der TSG laufen die Vorbereitungen für die neue Saison bereits auf Hochtouren. Das Training zur Vorbereitung auf die neue Saison ist nach der Sommerpause bereits wieder in vollem Gange. Wie in der vergangenen Saison wird die TSG auch in dieser Saison mit zwei Mannschaften an den Start gehen. Die erste Mannschaft tritt dabei in der Bezirksklasse an, während die zweite Mannschaft erneut in der Kreisklasse auf Punktejagd gehen wird. Beide Teams fiebern bereits dem Saisonauftakt entgegen, der Ende August mit einem gemeinsamen Heimspiel gegen die dritte beziehungsweise fünfte Mannschaft der SG CBC Barmer stattfinden wird.

Trotz verletzungsbedingter Ausfälle gehen die Mannschaften der TSG selbstbewusst in die neue Saison. Insbesondere die zweite Mannschaft, die in ihrer Debütsaison einen starken zweiten Platz in der Kreisklasse erreicht hat, möchte an die positive Entwicklung anknüpfen. Während der letzten Saison zeigte die Mannschaft einen deutlichen Aufwärtstrend, bei dem sie die letzten vier Spiele zum Teil deutlich für sich entscheiden konnte. Diese Erfolgsserie soll nun in der neuen Saison fortgesetzt werden und im besten Falle zum Aufstieg führen.

Für die erste Mannschaft verlief die vergangene Saison leider weniger erfolgreich. Trotz vieler knapper und hart umkämpfter Spiele musste sich das Team letztlich mit dem Abstieg abfinden. Doch davon lassen sich die Spielerinnen und Spieler nicht entmutigen. Ganz im Gegenteil: In der Bezirksklasse will die Mannschaft nun wieder voll durchstarten, die gemachten Erfahrungen nutzen und in dieser Saison im oberen Bereich der Tabelle mitspielen. Das klare Ziel ist es, in der neuen Spielzeit eine deutlich bessere Platzierung zu erreichen und möglicherweise den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.

Saisonbericht

13.05.2024 - Jan Philipp Thoma

Die Saison 2023/2024, in der die TSG mit je einer Mannschaft in der Kreisklasse und in der Bezirksliga angetreten ist, ist beendet. Für die erste Mannschaft, die in der Bezirksliga Süd 1 antrat, hat es leider nicht zum Klassenerhalt gereicht. Nach einer überragenden Aufstiegssaison 2022/2023, in der sich die erste Mannschaft nahezu ungeschlagen den Aufstieg sicherte, geht es somit in der kommenden Saison wieder zurück in die Bezirksklasse. Das Ziel, den direkten Wiederaufstieg zu erreichen, sollte klar sein. Die zweite Mannschaft, die in der vergangenen Saison erstmals für den Spielbetrieb gemeldet werden konnte, erreichte in ihrer Debütsaison einen starken zweiten Platz in der Kreisklasse und verpasste den Aufstieg mit nur einem Punkt Rückstand denkbar knapp. Auch hier ist das Ziel für die kommende Saison ganz klar der Aufstieg. Die zweite Mannschaft überzeugte vor allem im zweiten und dritten Herreneinzel mit jeweils fünf Siegen in sechs Spielen sowie im zweiten Herrendoppel mit sechs Siegen in sechs Spielen. Gespielt wurden diese Disziplinen in unterschiedlichen Zusammensetzungen von Bernd Mack, Daniel Kortmann, Elias Vogt, Enrico Werner, Fabian Rottstock und Jens Maylandt.

Auch in der kommenden Saison möchte die Badmintonabteilung der TSG zwei Mannschaften stellen. Die Planungen für die Mannschaftsaufstellung laufen derzeit auf Hochtouren und werden in den kommenden Wochen im Rahmen der Spielerversammlung zur Abstimmung gestellt.

Endspurt

24.01.2024 - Jan Philipp Thoma

Rund zwei Drittel der laufenden Saison sind gespielt und für die zweite Mannschaft der TSG Badmintonabteilung sind noch alle Möglichkeiten zum Aufstieg offen. Derzeit belegt die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz und ist mit sechs Punkten gleichauf mit dem Tabellenersten. Im letzten Spiel der Saison treffen diese beiden Mannschaften direkt aufeinander.

Erstmals seit langer Zeit konnte die TSG in dieser Saison wieder eine zweite Mannschaft stellen. Dies war vor allem durch den erfreulichen Zuwachs aus dem Jugend- und Hobbybereich möglich. Nach einem holprigen Start mit zwei Niederlagen in der Kreisklasse konnte die Mannschaft die letzten drei Spiele zum Teil deutlich für sich entscheiden. Insbesondere das zweite Herrendoppel konnte überzeugen und ist weiterhin ungeschlagen. Auch im zweiten und dritten Herreneinzel konnte die TSG überzeugen und gewann vier der fünf Spiele.

Währenddessen neigen sich die Aussichten der ersten Mannschaft, die in dieser Saison in der Bezirksliga angetreten ist, eher in Richtung Abstieg. Mit fünf Punkten Rückstand auf den rettenden sechsten Platz bei noch vier verbleibenden Spieltagen sind zwar rechnerisch noch alle Möglichkeiten offen, der Klassenerhalt aus eigener Kraft ist jedoch nicht mehr realistisch. Dennoch ziehen die Spielerinnen und Spieler der ersten Mannschaft eine positive Zwischenbilanz der noch laufenden Saison. Nachdem der Aufstieg erst im vergangenen Jahr gelungen war, konnten alle in ihrer jeweiligen Disziplin viel Erfahrung in der höheren Spielklasse sammeln, was zweifellos für einen möglichen Wiederaufstieg von großem Nutzen sein wird.

Bild: Die zweite Mannschaft beim Heimspiel am 25.11.2023

Nächste Seite